Auf dem Programm standen neben einer ausführlichen Stadtrundfahrt auch ein Besuch in der Landesvertretung Baden-Württemberg, Gespräche im Finanzministerium und eine Führung im "Denkmal für die ermordeten Juden Europas". Ihren Wahlkreisabgeordneten Clemens Binninger trafen die Gäste aus dem Kreis Böblingen am Donnerstagmorgen im Reichstagsgebäude zu einem Gespräch.
Zu diesen vom Bundespressamt organisierten Informationsreisen kann jeder Abgeordnete 150 Personen im Jahr einladen. Binninger lädt traditionell vor allem ehrenamtlich Tätige als Anerkennung ein. Diesmal waren unter anderem Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, des Jugendvereins "Akzeptanz für alle" sowie der Jungen Union und Ehrenamtliche mehrerer Vereine aus Gäufelden zu Gast.