In der letzten öffentlichen Telefon- und Webkonferenz der CDU Herrenberg waren Dieter Steinle und Marc Biadacz MdB zu Gast. Dieter Steinle ist Vorsitzender der Helga und Dieter Steinle-Stiftung und setzt sich mit sehr großem Engagement für die Alzheimer-Forschung ein. Er ist davon überzeugt davon, dass ein Durchbruch in der Alzheimer-Forschung nur mit einer deutlich erhöhten Anstrengung in der Forschungsförderung möglich sein wird. „Angesichts der derzeitigen Forschungsförderung für Alzheimer von nur rund 130 Millionen p.a. gegenüber der Förderung für Covid19-Forschung in Höhe von 750 Millionen stellt sich sehr wohl die Frage: Welcher Durchbruch könnte bei der Ursachen- und Wirkstoff-Forschung für Alzheimer erzielt werden bei gleicher und vor allem nachhaltiger Förderung und vor allem, welches Leid und wie viel Pflegeaufwand könnten vermieden werden?“, fragt Steinle, der zudem anführt, dass Covid-19 auch das Gehirn angreifen und dort Entzündungen auslösen kann, „die dann in der Folge zu Alzheimer führen können“. Weiteres Thema war die „Nationale Demenzstrategie“. Deren inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf der Notwendigkeit einer stärkeren Vernetzung der Forschungsinstanzen auf nationaler und internationaler Ebene sowie auf dem Gebiet der Versorgungsforschung und der Prävention. „Es wird auf die Defizite in der Ursachen- und der klinischen Forschung hingewiesen, wobei diesbezüglich leider versäumt wurde, die damit verbundene Erhöhung der finanziellen Mittel zu definieren“, so Steinle. Er fordert eine Roadmap mit zugehörigen Meilensteinen aufzunehmen, um eine weitere Konkretisierung und Operationalisierung zu erreichen. Marc Biadacz MdB sagte Dieter Steinle seine Unterstützung zu, das Thema weiterhin zu begleiten die Forderungen nach Berlin mitzunehmen. |